Leistung

Leistungsangebote und Berufsfelder

Fachrzt für Kinder-undJugendmedizin
  • Befundung von Entwicklungsstand und neurologischer Situation in allem Altersgruppen
  • Diagnostische und therapeutische Kompetenz in den Bereichen von  AD(H)S, Autismus, Kopfschmerz, Epilepsie, Zerebralparesen, FAS, genetisch bedingten Krankheitsbildern, … 
  • apparative Neuroelektrodiagnostik (EEG, Hörscreening)
  • Neuromotorische Komplexbehandlung (inkl. intramuskuläre Botulinumtoxin-Therapie und Hilfsmittelversorgung)
  • Erstellung von Förder- und Behandlungsplänen
Therapeutischer Bereichen von Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie

Physiotherapie

  • Orofaziale Regulationstherapie und neuromotorische Entwicklungstherapie nach Castillo Morales 
  • Therapie bei Störungen der Nahrungsaufnahme (Saugen, Schlucken, Kauen)
  • Diagnostik und Therapie nach Vojta (hauptsächl. Säuglinge)
  • Auszüge aus der Synergetischen Reflextherapie nach Pfaffenrot
  • physiotherapeutische Testdiagnostik und Beobachtungsbefundung (z. B. Körperkoordination)

Diplom-Psychologie
  • psychologische Entwicklungs- und Intelligenzdiagnostik
  • Diagnostik und Therapie bei Verhaltensauffälligkeiten (z. B. bei AD(H)S und Autismus)
  • Diagnostik und Therapie bei emotionalen Auffälligkeiten (z. B. Ängste, Trauer)
  • Diagnostik und Therapie in familiären Krisen (z. B. Trennung der Eltern)
  • Untersuchung bei schulischen Problemen (z. B. allgemeinen Lernstörungen oder Teilleistungsstörungen)
  • Untersuchung und Behandlung nach Traumatisierungen (z. B. Misshandlung, Missbrauch)
  • Sprechstunde für Kinder mit Regulationsstörungen (z. B. Schreibaby)
  • videogestützte Interaktionsdiagnostik
  • Verhaltenstherapie
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
  • Erziehungsberatung
Ergotherapie
  • Diagnostik und Therapie von Problemen der
    • Motorik (Grob-, Fein- und Graphomotorik; Händigkeit)
    • Wahrnehmungsverarbeitung (visuelle, auditive, propriozeptive, ganzheitliche)
    • Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit
    • Verhaltensregulation (z. B. Interaktionsverhalten, Selbstwertgefühl)
  • einige Verfahren: Bobath, Affolter, Sensorische Integration, Castillo Morales, Musiktherapie, Entspannungsverfahren

Koordination und Dokumentation
  • Koordination der Patientenwege
  • Terminverwaltung und telefonische Kontakte
  • Akten- und Archivkoordination
  • Abrechnungswesen
  • Elektroenzephalografie (EEG) zur Hirnstrommessung
  • Medizinische Dokumentation (Epikrisen, Befunde, Aktenverwaltung)
Logopädie
  • Diagnostik und Therapie bei
    • Dyslalien (Artikulationsstörungen)
    • Sprachentwicklungsstörungen
    • myofunktionellen Störungen
    • Redeflußstörungen (z. B. Stottern)
    • Stimmstörungen

 

Heilpädagogik
  • resourcenorientierte Beobachtungsdiagnostik
  • Anleitungen für Bezugspersonen
  • Methoden der Montessori Heilpädagogik
  • ganzheitliche Hilfs- und Förderangebote für
  • Spielverhalten, Motorik, Konzentration, Lernstruktur, Wahrnehmungsbesonderheiten

 

 

Aktion Sonnenschein
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.