"Es ist erstaunlich, welch eine Wirkung ein einziger Sonnenstrahl in der Seele eines Menschen hervorzubringen vermag!" – M. Dostojewskij
Allgemein
Individuelle Förderung von der Geburt bis zur Einschulung
Was ist Frühförderung?
Frühförderung ist eine freiwillige und kostenlose Hilfe für Familien mit einem Kind, dessen Entwicklung verzögert, oder durch eine Behinderung erschwert ist. Diese Hilfe beinhaltet eine ganzheitliche, heilpädagogische Einzelförderung des Kindes, mit direkter Begleitung und Beratung in der Familie.
Wie ist der Weg in die Frühförderung?
Wenn Sie bei Ihrem Kind einen Entwicklungsrückstand oder eine Behinderung vermuten,lassen Sie sich beraten. Sprechen Sie mit Ihrem behandelten Kinderarzt. Sie können sich auch unmittelbar an die Frühförderstelle wenden.
Eine gezielte Entwicklungshilfe für Ihr Kind
deren Entwicklung verzögert oder anders als erwartet verläuft
die in ihrem Verhalten auffällig und schwer zu verstehen sind
die sich in ihrer Bewegung, Sprache, Wahrnehmung, Spiel- und Sozialverhalten nicht altersgerecht entwickeln
Kinder, die weniger Eigenaktivität zeigen
Die als "Risikokinder" gelten
Kinder, die durch Unfall oder verschiedene Erkrankungen in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind
Die körperlich und/oder geistig behindert sind oder bei denen dieses vermutet wird
Wie umfassend ist die Frühförderung?
Feststellen des Entwicklungsstandes als Beratungs- und Förderungsgrundlage durch einen Facharzt.
Einzelförderung im Elternhaus, in der Kindertagesstätte oder in der Frühförderstelle.
Zusammenarbeit und Anleitung der Eltern bei der Förderung ihres Kindes.
Hilfe zur Eingliederung in die Kindertagesstätte und Vorbereitung auf die Einschulung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.